am 6. Juni 2021 wurde ich erneut direkt in den Landtag von Sachsen-Anhalt gewählt. Dafür möchte ich mich bei allen meinen Wählerinnen und Wählern ganz herzlich bedanken.
Mit Demut nehme ich die Aufgabe an, mich für unsere Menschen im Wahlkreis 06 - Burg und im Jerichow Land weiterhin einzusetzen, Ihre Meinungen und Interessen mit in das Parlament nach Magdeburg zu nehmen und im Rahmen meiner Möglichkeiten auch darüber hinaus zu vertreten.
Sprechen Sie mich an, kontaktieren Sie mich über mein Büro, ich bin für Sie da!
Ihr Markus Kurze, MdL
Weitere Information zu meiner Person können Sie auch auf der Homepage der CDU-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt oder der des Landtages Sachsen-Anhalt bekommen.
Wahlkreis
Thema | Datum | Länge |
---|---|---|
3. Sitzungsperiode |
14.10.2021 | 8:35 |
2. Sitzungsperiode |
16.09.2021 | 3:25 |
Seit 1991 bin ich Autor und Herausgeber von Heimat- und Sachbüchern. Im Rahmen meiner Recherche bearbeite ich sowohl einzelne als auch spezielle Themen der Geschichte meiner Heimatstadt Burg.
Weiterhin fahre ich regelmäßig an die Grundschulen im gesamten Jerichower Land, lese den Kindern aus meinen Büchern vor und versuche, mit ihnen unsere Geschichte erlebbar zu machen.
1945 - Zusammenbruch und Neuanfang (2021)
Ab sofort in Burg in der Tourist Information am Bahnhof, in der Universitätsbuchhandlung „O.v.G.“ auf dem Markt, im Steinhaus und Blumengeschäft Vogt in der Schartauer Straße sowie in der Druckerei Grothe erhältlich. In Genthin in der Tourist Information (Stadt- und Kreisbibliothek) und im Kloster-Shop in Jerichow liegen ebenfalls Exemplare bereit.
Burg - Kleines Burger Geschichtslexikon von A-Z (1991)
Burg - eine 1.000-jährige Stadt (1994)
Sagen aus dem Jerichower Land (1. Auflage 1997)
Burg - eine 1050jährige Stadt (1998)
Vom Burger Schützenhaus zur Stadthalle (2003)
Sagen aus dem Jerichower Land (2. Auflage 2006)
65 Jahre Christdemokraten in Burg und im Jerichower Land/Sachsen-Anhalt (2010)
Sagen aus dem Jerichower Land (3. Auflage 2013)
Wahlkreisbüro/Bürgerbüro
Schartauer Str. 41
39288 Burg
Tel. (03921) 727853
Sekretariat: Ute Schammler
E-Mail: mkurzebuero@t-online.de
Öffnungszeiten:
Montag: 9.00 - 12.00 und 13.00 - 17.00
Dienstag: 9.00 - 12.00 und nach Vereinbarung
Mittwoch: 9.00 - 12.00
Donnerstag: 10.00 - 12.00 und nach Vereinbarung
Freitag: nach Vereinbarung
Landtagsbüro
Parlamentarischer Geschäftsführer
Vorsitzender der AG Bundes- und Europaangelegenheiten sowie Medien
Vorsitzender der Parlamentarischen Kontrollkommission
Domplatz 6-9
39104 Magdeburg
Tel. (0391) 560-2011
Sekretariat: Frau Jacqueline Drewes
E-Mail: drewes@cdufraktion.de
Medienanstalt Sachsen-Anhalt
Vorsitzender
Reichardtstraße 9
06114 Halle/Saale
Tel. (0345) 5255-0
Fax: (0345) 5255-121
Sekretariat: Frau Jana Ertel
E-Mail: ertel@msa-online.de
Markus Kurze, Mitglied des Landtages (MdL)
Bürgerbüro:
Schartauer Str. 41
39288 Burg
Telefon: 0 39 21 / 72 78 53
E-mail: mkurzebuero@t-online.de
Wir sind uns darüber bewusst, dass Ihnen der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Benutzung unserer Website ein wichtiges Anliegen ist. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Deshalb möchten wir, dass Sie wissen, wann wir welche Daten speichern und wie wir sie verwenden. Wir möchten Sie deshalb mit dieser Datenschutzerklärung über unsere Maßnahmen zum Datenschutz in Kenntnis setzen.
Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, die direkt oder indirekt auf Sie persönlich beziehbar sind,
zum Beispiel Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.
Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail werden die von Ihnen mitgeteilten Daten
(Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten.
Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist.
Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website,
also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln,
werden nur die Daten erhoben, die Ihr Browser an den von uns genutzten Server übermittelt.
Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, werden die folgenden Daten erhoben,
die für uns technisch erforderlich sind,
um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten
(Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO):
Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist Markus Kurze.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter mkurzebuero@t-online.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.
Wir verarbeiten Daten gemäß DS-GVO Art. 6 Abs.1 lit. a) b) c) f). Das bedeutet, dass wir personenbezogene Daten nur verarbeiten, wenn eine Einwilligung vorliegt (lit. a), soweit zur Erfüllung eines Vertrages oder vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich (lit. b), wir rechtlich dazu verpflichtet sind (lit. c) oder wir ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung haben (lit. f).
Die von Ihnen erfassten persönlichen Daten werden wir nur dazu verwenden, Ihnen die gewünschten Produkte oder Dienstleistungen bereitzustellen oder aber zu anderen Zwecken, für die Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, sofern keine anderslautenden gesetzlichen Verpflichtungen bestehen.
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Ein solcher Widerruf beeinflusst die Zulässigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, nachdem Sie ihn uns gegenüber ausgesprochen haben.
Wir speichern personenbezogene Daten so lange, wie es nötig ist, um eine Dienstleistung auszuführen, die Sie gewünscht oder zu der Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, sofern keine anderslautenden gesetzlichen Verpflichtungen bestehen, wie zum Beispiel bei laufenden Gerichtsverfahren.
Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung unserer Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (hier durch uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an,
die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben,
die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze
zur Datenverarbeitung gelten.
Teilweise bedienen wir uns zur Verarbeitung Ihrer Daten externer Dienstleister.
Diese wurden von uns sorgfältig ausgewählt und beauftragt, sind an unsere Weisungen gebunden und werden
regelmäßig kontrolliert.
Weiterhin können wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben,
wenn Aktionsteilnahmen, Vertragsabschlüsse oder ähnliche Leistungen von uns gemeinsam
mit Partnern angeboten werden. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie bei Angabe
Ihrer personenbezogenen Daten oder unten stehend in der Beschreibung des Angebotes.
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre zur Verfügung gestellten Daten durch zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Im Falle der Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten werden die Informationen in verschlüsselter Form übertragen, um einem Missbrauch der Daten durch Dritte vorzubeugen. Unsere Sicherungsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend überarbeitet.
Die ständige Entwicklung des Internets macht von Zeit zu Zeit Anpassungen unserer Datenschutzerklärung erforderlich. Wir behalten uns vor, jederzeit entsprechende Änderungen vorzunehmen.
Beim Besuch unserer Seite wird von uns anonymisiert erfasst, auf welchem Weg die Besucher zu unserer Webseite gekommen sind und wie viele Nutzer die Seite aufgerufen haben (Suchmaschine, Verlinkung, direkte Eingabe oder Werbemaßnahmen). Die Daten werden nicht dazu genutzt, einzelne Besucher zu identifizieren, sondern ausschließlich zur Übermittlung quantitativer Größen. Die Statistik kann nicht dazu genutzt werden, Ihr Verhalten auf anderen Webseiten nachzuvollziehen. Die Daten werden nicht mit anderen Diensten verknüpft. Wenn Sie das Setzen von Cookies in Ihrem Browser deaktiviert haben, werden Ihre Besuche nicht erfasst.
Wir verwenden Schriftarten („Google Fonts“) des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/ | Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated